- Infrastrukturministerium
- Ịn|f|ra|struk|tur|mi|nis|te|ri|um (österreichisch für Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Angel Ganivet — Ángel Ganivet García (* 13. Dezember 1865 in Granada; † 29. November 1898 in Riga) war ein spanischer Schriftsteller und Diplomat. Er wird im Allgemeinen als Vorläufer der Generation von 1898 betrachtet. In seinem literarischen Hauptwerk, dem… … Deutsch Wikipedia
Anton Soans — (* 17. September 1885 in Oranienbaum, heute Lomonossow, Russland; † 26. November 1966 in Tallinn, Estnische SSR, Sowjetunion) war ein estnischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Architektonisches Werk (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
BZOE — Bündnis Zukunft Österreich Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
BZÖ — Bündnis Zukunft Österreich Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Bruno Saul — (* 8. Januar 1932 in Narva) ist ein ehemaliger kommunistischer estnischer Politiker. Er war von 1984 bis 1988 Vorsitzender des Ministerrats der Estnischen SSR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erinnerungen 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie — Osterreich Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Österreichische Behörde … Deutsch Wikipedia
Bündnis Zukunft Österreich — Bündnis Zukunft Österreich … Deutsch Wikipedia
Bündnis für die Zukunft Österreichs — Bündnis Zukunft Österreich Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Die Freiheitlichen-BZÖ — Bündnis Zukunft Österreich Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
EDAV — Flugplatz Finow … Deutsch Wikipedia